Keine invarianten Größen sind z.B. die Masse m , die Zeit t und Strecken s, da diese bei einem Wechsel des Bezugssystem nicht konstant bleiben. m = mR 1 /( 1 - v
2 / c 2)1/2 t = tR 1 /( 1 - v2 / c 2)1/2
s = sR ( 1 - v2 / c 2)1/2 Die elektrische Ladung ist dagegen invariant. Die experimentelle Erfahrung zeigt, dass sich die Ladung nicht ändert. Sie ist unabhängig von der
Bewegung. Eine Bestätigung dieser Ladungsinvarianz sieht man in der Neutralität der Atome. Die Hülle eines Atoms enthält ebenso viele Elektronen, wie sich
Protonen im Kern befinden. Die Hüllenelektronen bewegen sich aber auf den verschiedene Bahnen des Atoms unterschiedlich schnell. Entsprechendes gilt für die Protonen im Kern. Die Ladung der Elektronen und der Protonen
bleibt von dieser Bewegung offensichtlich unbeeinflusst, denn sonst könnten nicht die Atome aller Elemente neutral sein! |